Published on 04/14/2025

Tarkir: Land der fliegenden Katzen

Cranial Translation
English Français



Das wird entweder eine Schallattacke
oder er würgt einen Haarballen hoch.
So oder so bleiben wir besser zurück!
Hallo alle miteinander und erneut willkommen bei Cranial Insertion! Diese Woche setzen wir unseren Streifzug durch Tarkir: Drachensturm fort. Nach einer Woche mit dem neuen Set muss ich Sarkhan zustimmen: Drachen sind cool und wir brauchen mehr von ihnen. Wenn man mal darüber nachdenkt, ist ein Drache eigentlich nichts anderes als eine sehr große fliegende Katze, die hin und wieder Feuer speit. Das ist auch nicht schlimmer als die Klauen am Mobiliar zu wetzen oder dir Tierkadaver zu schenken, es ist einfach nur eine etwas größere Dimension. Und ich wette, dass ein Garnknäuel auf vielen der Drachenkarten nicht fehl am Platz wirken würde.

Falls ihr Fragen zu jüngst erworbenen Drachen oder Katzen habt oder ganz allgemein zu Magic-Regeln, könnt ihr uns gerne kontaktieren. Wir beantworten alle Regelfragen, die uns erreichen, und wir gestalten damit neue Artikel. Für kurze Fragen tut es ein Tweet an @CranialTweet und für längere Fragen eine E-Mail an moko@cranialinsertion.com .



Q: Wann kann ich Mana bezahlen, um eine mit dem Meisterschlag der singenden Glocke verzauberte Kreatur zu enttappen?

A: Wann immer du möchtest!

Die letzte Fähigkeit gibt der verzauberten Kreatur eine aktivierte Fähigkeit, und da ansonsten keine Einschränkungen gemacht werden, kannst du diese Fähigkeit aktivieren, wann immer du Priorität hast. Du kannst beispielsweise mit der Kreatur angreifen und sie in der gegnerischen Kampfphase enttappen, um damit zu blocken. Oder du wartest bis zum gegnerischen Endsegment und hältst dir dein Mana bis dahin frei.



Q: Ich wirke Mammutgebrüll aus meiner Hand und erzeuge einen 5/5 Elefant-Kreaturenspielstein. Kann ich den Elefanten im gleichen Zug tappen, um die Harmonisieren-Kosten zu bezahlen?

A: Sicher!

Der Elefant-Kreaturenspielstein ist von "Einsatzverzögerung" betroffen, aber das verhindert nur, dass er angreift oder für ein einer aktivierten Fähigkeit getappt wird. Für andere Dinge kann er sofort getappt werden, z. B. für die Harmonisieren-Kosten eines Zauberspruchs. Dein brandneuer Elefant kann also gleich mit dem Mammutgebrüll harmonisieren und einen zweiten Spielstein erzeugen.



Q: Ich wirke einen Dusyut-Erdkerber und meine Gegnerin reagiert auf die Ins-Spiel-kommen-Fähigkeit mit Narsets Maßregelung. Was geschieht, wenn ich die Überdauernfähigkeit verrechne?

A: Du erzeugst einen 3/3 Spielstein.

Überdauern funktioniert so ähnlich wie Fabrizieren aus dem Kaladesh-Block. Wenn du die Fähigkeit verrechnest und du keine +1/+1-Marken auf die Kreatur legst, erzeugst du stattdessen den Spielstein. Selbst wenn du vorhattest, Marken auf den Erdkerber zu legen, geht das nicht, weil er nicht mehr im Spiel ist, und du musst einen 3/3 Geist-Kreaturenspielstein erzeugen.



Q: Mein Gegner kontrolliert einen Schutzschild-Former und hat zwei Karten in seinem Friedhof. Kann ich abwarten und schauen, ob er die Karten ins Exil schickt, und dann Ätzender Atem wirken, um dem Former -3/-3 zu geben, bevor mein Gegner die Marke auf ihn legt?

A: Nein, das kannst du nicht.

Die Entscheidung, Karten ins Exil zu schicken, das Ins-Exil-Schicken und das Legen der +1/+1-Marke sind alle Teil derselben Fähigkeit. Wenn du den Schutzschild-Former mit Ätzender Atem aus dem Weg räumen willst, musst du dies tun, bevor dein Gegner die Fähigkeit verrechnet und bevor du weißt, ob er überhaupt Karten ins Exil schicken wollte.



Q: Meine Gegnerin greift mich mit einem Karakyk-Wächter an, der noch Fluchsicherheit hat. Habe ich die Gelegenheit, Verknöchernder Atem zu wirken, nachdem der Wächter Schaden zugefügt hat, aber noch bevor die Kampfphase endet?

A: Ja, die Gelegenheit hast du.

Der Karakyk-Wächter verliert Fluchsicherheit, sobald er zu Beginn des Kampfschadensegments seinen Kampfschaden zufügt. Er bleibt aber eine angreifende Kreatur, bis die Kampfphase endet, und das gibt dir die Möglichkeit, Verknöchernder Atem während des Kampfschadensegments oder während des Ende-des-Kampfes-Segments zu wirken.



Q: Ich wirke eine Priesterin der Trennung. Mein Gegner reagiert auf die Ins-Spiel-kommen-Fähigkeit und zerstört die Priesterin mit Beute des Drachen. Was passiert mit den Fähigkeiten der Priesterin?

A: Da die Priesterin das Spiel verlässt, löst ihre Das-Spiel-verlassen-Fähigkeit aus. Du legst diese Fähigkeit auf den Stapel, über die erste Fähigkeit, sodass die Das-Spiel-verlassen-Fähigkeit zuerst verrechnet wird. Zum Zeitpunkt ihrer Verrechnung gibt es aber keine ins Exil geschickte Karte (da die erste Fähigkeit noch nicht verrechnet wurde), sodass kein Spieler bestimmt werden kann, der den Spielstein erzeugen soll. Niemand erzeugt einen Spielstein und die Fähigkeit hat keinen Effekt. Dann verrechnest du die Ins-Spiel-kommen-Fähigkeit und du schickst eine Karte aus der gegnerischen Hand ins Exil.



Q: Muss ich drei Karten auf meinen Friedhof legen, wenn ich die Fähigkeit der Lotuslicht-Tanzenden verrechne?

A: Nein, das musst du nicht.

Du durchsuchst deine Bibliothek nach drei Karten, aber diese Karten müssen bestimmte Eigenschaften haben (eine muss schwarz sein, eine grün und eine blau), und du bist daher nicht gezwungen, alle drei Karten zu finden. Du kannst drei Karten finden, oder nur zwei, oder nur eine oder auch gar keine (auch wenn das nicht dem Geist der Sultai entspricht).




Es könnte sich um eine Katze handeln.
Q: Ich wirke Flussradfesten-Fesseltrick auf eine gegnerische Kreatur, aber meine Gegnerin reagiert darauf und opfert diese Kreatur. Schicke ich trotzdem die obersten zwei Karten meiner Bibliothek ins Exil?

A: Nein.

Flussradfesten-Fesseltrick hat exakt ein Ziel – die Kreatur. Falls dieses Ziel nicht legal ist, wenn du den Zauberspruch verrechnen sollst, tritt gar keiner seiner Effekte ein, egal ob dieser Effekt mit der Zielkreatur zu tun hat oder nicht. In diesem Fall heißt das, dass du keine zwei Karten von deiner Bibliothek ins Exil schickst.



Q: Löst die Fähigkeit von Eshki Drachenklaue aus, wenn ich vor dem Kampf einen Felsgeborenen Drachen wirke, da er sowohl ein Kreaturenzauber als auch ein Artefaktzauber ist?

A: Nein – für diese Fähigkeit musst du mindestens zwei Zaubersprüche gewirkt haben.

Der Felsgeborene Drache ist eine Artefaktkreatur, aber als Kreatur kann er kein Nichtkreatur-Zauberspruch sein, egal welche andere Kartentypen er noch haben mag. In diesem Fall hast du einen Kreaturenzauber gewirkt und musst einen weiteren Zauberspruch wirken, der nicht den Kartentyp Kreatur hat, um Eshkis Fähigkeit auszulösen.



Q: Ich bringe einen Planeswalker mit Überdauerung ins Spiel. Wie gut beschützen ihn die Fluchsicher-Marke und die Unzerstörbar-Marke?

A: Gut, aber nicht sehr gut.

Da der Planeswalker fluchsicher ist, kann er nicht das Ziel von Zaubersprüchen wie Des Helden Untergang werden, und da er unzerstörbar ist, wird er nicht durch Karten wie Weltenreinigung zerstört. Alles andere geschieht aber ganz normal. Insbesondere verliert der Planeswalker Loyalität, wenn ihm Schaden zugefügt wird, und er kann wie gewohnt angegriffen werden. Und falls seine Loyalität auf 0 sinkt, wird der Planeswalker auf den Friedhof gelegt, da er dabei nicht zerstört wird.



Q: Ich wirke Taigam, meisterhafter Opportunist, als meinen ersten Zauberspruch des Zuges. Danach wirke ich Alltag der Wandernden mithilfe von Harmonisieren aus meinem Friedhof. Was passiert?

A: Da Alltag der Wandernden dein zweiter Zauberspruch ist, löst Taigams Fähigkeit aus. Wenn du diese Fähigkeit verrechnest, kopierst du Alltag der Wandernden und schickst das Original dann ins Exil. Ein Zauberspruch, der mit Harmonisieren gewirkt wurde, geht ins Exil anstatt in irgendeine andere Spielzone, aber weil Taigams Fähigkeit den Zauberspruch von vornherein ins Exil schicken will, ändert sich nichts an diesem Effekt und du schickst den Zauberspruch mit vier Zeitmarken ins Exil. In vier Zügen entfernst du die letzte Zeitmarke und kannst Alltag der Wandernden aus dem Exil wirken.

Du kannst diesen Ablauf alle vier Züge wiederholen: Dein erster Zauberspruch wird Alltag der Wandernden aus dem Exil sein, und wenn du dieselbe Karte dann mit Harmonisieren aus deinem Friedhof wirkst, löst Taigams Fähigkeit wieder aus und du schickst den Zauberspruch erneut ins Exil.



Q: Mein Gegner greift mich mit einer 6/6 Kreatur an. Ich wirke Neuer Weg vorwärts und verhindere den Schaden der Kreatur. Was passiert, wenn mein Gegner 5 Lebenspunkte hat und ich nur noch drei Karten in meiner Bibliothek habe?

A: Da du Schaden verhinderst, löst die verzögert ausgelöste Fähigkeit von Neuer Weg vorwärts aus. Wenn du diese Fähigkeit verrechnest, erleidet dein Gegner 6 Schadenspunkte und geht auf -1 Lebenspunkt, und du ziehst drei Karten und versuchst dreimal erfolglos, eine Karte aus deiner leeren Bibliothek zu ziehen. Nachdem die Verrechnung abgeschlossen ist, werden zwei zustandsbasierte Aktionen ausgeführt: Dein Gegner verliert die Partie, weil er 0 oder weniger Lebenspunkte hat, und gleichzeitig verlierst du die Partie, weil du versucht hast, aus einer leeren Bibliothek zu ziehen. Falls ihr die einzigen Spieler in der Partie wart, endet diese unentschieden.



Q: Ich greife mit einem Marschall der Verlorenen und den Dalkovanischen Lasttieren an. Kann ich die Fähigkeit der Lasttiere zuerst verrechnen, damit die Zielkreatur der anderen Fähigkeit +5/+5 anstatt +2/+2 erhält?

A: Jawohl!

Du kontrollierst beide Fähigkeiten und bestimmst daher die Reihenfolge, in der du sie auf den Stapel legst (und somit auch die Reihenfolge, in der du sie verrechnest). Wenn du die Fähigkeit der Lasttiere zuerst verrechnest, kontrollierst du drei angreifende Kreaturen mehr, wenn du anschließend die Fähigkeit des Marschalls verrechnest.

Was du nicht machen kannst, ist, einem der Krieger-Kreaturenspielsteine den Bonus zu geben. Die Fähigkeit des Marschalls hat ein Ziel, und dieses Ziel musst du bestimmen, wenn du die Fähigkeit auf den Stapel legst, und zu diesem Zeitpunkt existieren die Spielsteine noch nicht.




Die Typenzeile macht es klar –
Legendäre Kreatur — Katze, Drache
Q: Was passiert, wenn ich Kotis den Giftzahnhüter wirke, während ich Die Sibsig-Zeremonie kontrolliere?

A: Du erzeugst einen 2/2 Zombie-Druide-Kreaturenspielstein und Kotis bleibt im Spiel.

Wenn du die Fähigkeit Der Sibsig-Zeremonie verrechnest, wirst du angewiesen, Kotis zu zerstören, aber da Kotis unzerstörbar ist, passiert das nicht. Der zweite Teil der Fähigkeit ist aber nicht davon abhängig, dass die Kreatur tatsächlich zerstört wurde, und du erzeugst trotzdem den 2/2 Kreaturenspielstein.



Q: Wie oft löst Cosis Gauner aus, wenn meine Gegnerin Nestsuche wirkt?

A: Cosis Gauner löst zweimal aus.

Deine Gegnerin mischt ihre Bibliothek einmal, nachdem sie eine Standardland-Karte auf ihre Hand genommen hat. Dann ist die Verrechnung von Nestsuche abgeschlossen und deine Gegnerin mischt Nestsuche in ihre Bibliothek, anstatt die Karte auf ihren Friedhof zu legen. Dies sind zwei getrennte Aktionen und Cosis Gauner löst zweimal aus.

In der Praxis spricht aber nichts dagegen, etwas Zeit zu sparen und die Bibliothek nur einmal physisch zu mischen. Das wird auch mit Zenit der Grünen Sonne so gemacht. Mischt die Karte einfach direkt in die Bibliothek und denkt daran, dass es tatsächlich zwei Mischvorgänge waren.



Q: Ich kontrolliere Teval, Gebieterin der Tugend, und wirke Genesiswelle mit X = 7. Verliere ich durch Tevals Fähigkeit 3 Lebenspunkte oder 10 Lebenspunkte?

A: Du verlierst 10 Lebenspunkte.

Teval betrachtet den Manabetrag des Zauberspruchs und auf dem Stapel hat das X den von dir bestimmten Wert. Mit X = 7 hat Genesiswelle einen Manabetrag von 10 und du verlierst 10 Lebenspunkte.



Q: Kann ich den Jaspismox aktivieren, wenn ich eine Kreatur mit Wandelwicht kontrolliere, z. B. den Universellen Automaten?

A: Ja.

Eine Kreatur mit Wandelwicht hat jeden Kreaturentyp – dazu zählt auch Drache. Der Universelle Automat ist ein Drache und erlaubt dir, den Jaspismox bereits im ersten Zug für Mana zu tappen.



Q: Ich kontrolliere die Anrufung der Geisterdrachen und Den Ur-Drachen. Gewinne ich die Partie, wenn ich alle fünf Marken auf Den Ur-Drachen lege?

A: Nein.

Du gewinnst die Partie nur, wenn du +1/+1-Marken auf fünf verschiedene Drachen legst – fünf Marken auf einen Drachen zu legen, reicht nicht aus.



Q: Ich wirke Wille der Jeskai und bestimme den zweiten Modus. Erhält Wille der Jeskai auch Rückblende?

A: Nein.

Wenn du Wille der Jeskai verrechnest, erhalten alle Spontanzauber- und Hexereikarten Rückblende, die sich aktuell in deinem Friedhof befinden. Karten, die danach auf deinen Friedhof gelegt werden, erhalten nicht nachträglich Rückblende. Wille der Jeskai ist während der Verrechnung noch auf dem Stapel und somit nicht auf deinem Friedhof, und kann sich nicht selbst Rückblende geben.



Q: Mein Gegner wirkt seinen Commander und ich neutralisiere diesen mit einem Erleuchteten Drachen. Kann ich den Commander stehlen?

A: Jawohl, das kannst du!

Wenn du die Fähigkeit des Drachen verrechnest, neutralisierst du den Commander und schickst ihn ins Exil. Direkt im Anschluss kannst du ihn wirken, falls du möchtest. All das ist Teil der Fähigkeit und geschieht, bevor zustandsbasierte Aktionen ausgeführt werden. Dein Gegner hat daher nicht die Möglichkeit, seinen Commander aus dem Exil in die Kommandozone zu legen, bevor du die Gelegenheit hattest, den Commander zu wirken.




Das waren alle Fragen für diese Woche. Bis zum nächsten Mal!


 

No comments yet.

 

Follow us @CranialTweet!

Send quick questions to us in English for a short answer.

Follow our RSS feed!